Fachgebiete:
MASCHINEN, ANLAGEN, GERÄTE, INSTRUMENTE• Maschinenbau, Fahrzeugbau, Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge, Geräte, Instrumente, TKBE, Havarieschäden, Schäden und Bewertung
insbesondere Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen auf den Gebieten:
- Bauwirtschaft, Baugewerbe, Land- und Forstwirtschaft, Güterverkehr, Fertigung, Bearbeitung, Verarbeitung
Zertifiziert bis: 18.04.2029
• Maschinenprüfungswesen (Funktionsfähigkeit, Normenkonformität, Sicherheit, unfallrelevante Mängel)
Zertifiziert bis: 18.04.2029
• Technisch-kommerzielle Bewertung
insbesondere von:
- Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen, Geräten, Instrumenten
Zertifiziert bis: 18.04.2029
KRAFTFAHRZEUGWESEN, VERKEHR, FAHRZEUGTECHNIK
• Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik, Fahrzeuge, Havarieschäden, Schäden und Bewertung
insbesondere auf den Gebieten:
- Transportmittel, Straßenfahrzeuge, Sonderkraftfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Baumaschinen, Landmaschinen, Forstmaschinen
Zertifiziert bis: 18.04.2029
SPEDITION, TRANSPORTE, LAGEREI, WARENTRANSPORTE
• Transportschäden, Havarieschäden, Schäden und Bewertung
Zertifiziert bis: 18.04.2029
ARBEITSSCHUTZ, ARBEITSPLATZBEWERTUNG, SICHERHEITSWESEN
• Technisches Unfallwesen, Arbeitsschutz
insbesondere:
- Ursachenermittlung zu und Analyse von außergewöhnlichen Ereignissen, Unfällen bei TUL-Prozessen oder Arbeitsmitteleinsatz
Zertifiziert bis: 18.04.2029
• Sicherheits- und Gesundheitsmanagement (SGM)
insbesondere:
- SFK-Tätigkeiten, Sicherheitstechnische Betreuung und Beratung
Zertifiziert bis: 18.04.2029
BETRIEBS- UND GESCHÄFTSAUSSTATTUNG
• Technisch-kaufmännische Betriebseinrichtungen (TKBE), Schäden und Bewertung
Zertifiziert bis: 18.04.2029
• Bewertung, Fahrnisschätzung
insbesondere:
- Schätzung von gebrauchten Transportgütern, Betriebs- und Geschäftsausstattungen sowie Lagerbeständen gewerblicher Betriebe
(ausgenommen Kunstgegenstände, Antiquitäten und andere Wertsachen)
Zertifiziert bis: 18.04.2029
WEITERE BERUFS - BEFUGNISSE:
Sicherheitsfachkraft; Sicherheitstechnisches Zentrum § 94 Z 61 GewO 1994
(Externe Sicherheitsfachkraft, SFK)
Beratender Ingenieur § 94 Z 69 GewO 1994 für Maschinenbau und Sonstige Fachgebiete
Befugnis Ingenieurbüro (Technisches Büro) - befugter Sachverständiger und Prüf-Gutachter für:
• Maschinenbau - insbesondere auf den Gebieten:
- Abbau-, Förder-, Transport-, Hebe-, Lager- und Materialflusstechnik
- Kraft-, Arbeits- und Strömungsmaschinentechnik
- Antriebs- und Motorentechnik
- Wärme-, Kondensations-, Kühlungs- und Kältetechnik
- Energietechnik
- Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffsbautechnik
- Verfahrens-, Fertigungs- und Produktionstechnik
- Automatisierungs- und Prozesstechnik
- Elektromaschinenbau
- Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik
- Stahlbau und Leichtbau
- Gusstechnik und Formenbau
- Sonstige Anlagentechnik
• Maschinenprüfungswesen (Funktionsfähigkeit, Normenkonformität, Sicherheit, unfallrelevante Mängel)
• Arbeitsmittel gem. § 2 (5) ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) und zugehörigen Verordnungen
- Arbeitsmittelverordnung für Arbeitsstätten, auswärtige Arbeitsstellen und Baustellen (AM-VO)
- Arbeitsstättenverordnung - Anforderungen an Arbeitsstätten, Gebäude, Baustellen (AStV)
- Bauarbeiterschutzverordnung für Baustellen der Bauwirtschaft und des Baugewerbes (BauV)
- Arbeitsmittelverordnungen der Land- und Forstwirtschaft (LF-AM-VO, AMVOLuFw)
• Eisenbahn - Arbeitsmittel gemäß Eisenbahn-ArbeitnehmerInnenschutzverordnung (EisbAV)
• Regelmäßig wiederkehrende Überprüfungen gemäß § 19a. Eisenbahngesetz 1957 (EisbG)
Besondere Fachkenntnisse:
Prüfung von technischen Reklamationssachverhalten, Konformitätsprüfungen, Abweichungs- und / oder Fehler- Dokumentationen, Prüfgutachten, Verifizierungsgutachten, Wert- und Wertminderungs-Ermittlungen, Beweissicherung für Versicherungsfälle, Privat- und GerichtsverfahrenPrüfung, Untersuchung und Beurteilung von Schadensereignissen, außergewöhnlichen Ereignissen im Zuge des betrieblichen / gewerblichen Einsatzes oder beim Transport von Arbeitsmitteln, selbstfahrenden Arbeitsmitteln, sonstigen Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen, Straßenfahrzeugen, sonstigen Fahrzeugen, Geräten, TKBE insbesondere Schäden und Bewertung im Bereich Maschinenschäden, Fahrzeugschäden, Kfz-Schäden, Kfz-Reparaturen, Havarieschäden, Nutzfahrzeuge, LKW, Fahrzeugaufbauten, Transportmittel, Eisenbahnwagen, Schienenfahrzeuge, Triebfahrzeuge, Eisenbahnbau- und Instandhaltungsmaschinen, Kompressoren, Baumaschinen, Materialaufbereitungs-, Sortier-, Sieb- oder Förderanlagen, Krane, Hebezeuge, Sonderkraftfahrzeuge oder Anhänger, Wohnwagen, Landmaschinen, Forstwirtschaftlichen Maschinen, Anlagen, Forstmaschinen, Andere Fahrzeuge, Werkzeugmaschinen, Bearbeitungsmaschinen, Fertigungsmaschinen, Produktionsmaschinen und Anlagen,...
Havariekommissar, Prüfung, Untersuchung und Beurteilung von Schadens- und Unfallereignissen im nationalen, europäischen und internationalen Fracht- und Güterverkehr (direkten, kombinierten, intermodalen, multi-modalen Transporten) oder Sammelgutverkehr, insbesondere bei Warentransporten, Warensendungen, Vormaterial- oder Bauteiltransporten, Maschinen- und Fahrzeugtransporten, Schwertransporten / Sondertransporten sowie gewerblichen / betrieblichen Transporten, Beurteilung von Ladeeinheitenbildung, Transportverpackungen, Standsicherheit von Lagergeräten und Schadenentstehungen in Konsignationslagern oder bei Warenlagerungen,...
Begutachtung von Schadensobjekten Fahrzeugen / TKBE / Ladegütern / Waren, Schaden- und Ursachenanalyse, Prüfung und Beurteilung der Schadensforderungshöhe unter Berücksichtigung allfälliger Reparatur- und / oder Sanierungsmöglichkeiten (Instandsetzungskosten, Schadenminderungskosten) sowie vorliegender Werte (Neuwert, Wiederbeschaffungswert, Zeitwert, Restwert)
Vorfallsuntersuchung und Ursachenermittlung, Analyse von außergewöhnlichen Ereignissen und Unfällen in Zusammenhang mit Arbeitsmitteln und TUL-Prozessen (Transport, Umschlag, Lagerung) sowie Arbeitsmittelprüfungen und Maschinenprüfungswesen (Funktionsfähigkeit, Normenkonformität, Sicherheit, unfallrelevante Mängel)
Externe Sicherheitstechnische Betreuung, Beratung auf dem Gebiet Arbeitsschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (Sicherheitsingenieur- / Sicherheitsfachkraftwesen, Arbeitssicherheit, Evaluierung, Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsplatzgestaltung, Ergonomie, Unfallprävention, Unterweisungen, Wirksamkeitsprüfung, Unfallursachenanalyse etc.)
Inventarisierung und Schätzung / Technisch-kommerzielle Bewertung von betrieblichen / gewerblichen Fahrnissen, Technisch-kaufmännischen Betriebseinrichtungen (TKBE), Betriebs- und Geschäftsausstattungen, Schätzung von Fahrnissen, Bewertung von Mobilien (ausgenommen Kunstgegenstände, Antiquitäten und andere Wertsachen) sowie Bewertung, Schätzung von betrieblichen / gewerblichen Lagerbeständen (Verkehrswert, Liquidationswert, Versicherungssummenermittlung- und Prüfung)
Arbeitsmittelprüfungen, Schadensbegutachtung, Ursachenanalyse, Beweissicherung, Schadensforderungs- Prüfung und Beurteilung, Bewertung und Schätzung
Prüfgutachten, Privatgutachten, Versicherungsgutachten, Gutachten für Behörden, Schiedsgerichte und Gerichte
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V.Deutsche-Gutachterauskunft - Sachverständige Deutschland, Österreich, Schweiz
Fachverband der Ingenieurbüros Österreichs
ACA - Verband der Beratenden Ingenieure Österreichs
VÖSI - Verband Österreichischer Sicherheits-Experten
Wirtschaftskammer Österreich (WKO)