Kontakt

EU certified Expert - DIN EN ISO/IEC 17024:2012 Personenzertifizierter Sachverständiger (EU/CE) und Geprüfter zertifizierter Sachverständiger des DGuSV e.V. - Certified Expert ID: EU#DE/8150

Ing. Dipl.-Ing. (FH) Adolf Pregetter

Fachgebiete:

Maschinen-, Anl.-, Fahrzeug-, Havarie-, TKBE-, Transport-, Schäden
Techn. Unfallwesen, Arbeitsschutz, SGM, Techn.-kom. Bewertung

Qualifikationen

Ingenieur für Maschineningenieurwesen, Maschinen- und Anlagentechnik, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik
Diplom-Ingenieur (FH) für Maschinenbau - Konstruktion - Mechatronik

Weitere fachspezifische Kenntnisse aus abgeschlossenen Berufsausbildungen und mehrjährigen Berufstätigkeiten als Schlosser, Bauschlosser, Technischer Zeichner, CAD-Techniker / Konstrukteur, Mitarbeiter- und Lehrlingsausbilder, Heeres-Berufskraftfahrer und Fahrzeugkranführer, Heeres-Fahrzeugausbildner (Zeitsoldat)

Mehr als 20 Jahre Berufs-Erfahrung als Fachexperte sowie Homologationsverantwortlicher und Leiter des Technisches Büros eines Industrie - Unternehmens auf den Fachgebieten Fahrzeugbau, Maschinenbau, Metalltechnik, Reparatur und Produktion, Typgenehmigung und Inverkehrbringung von Maschinen, Fahrzeugen, Fahrzeug- und Kfz-Komponenten, Transportfahrzeugen, Land- und Baumaschinen sowie Handel von Transportfahrzeugen und Maschinen aller Art sowie mehr als 10 Jahre Erfahrung als ermächtigte, verantwortliche Person für die Eingabe von Fahrzeug-Genehmigungsdaten in die Österreichische Genehmigungsdatenbank

Umfassende zusätzliche sachgebietspezifische Fachkenntnisse wurden erworben über absolvierte Aus- und Fortbildungen bei der Wirschaftskammer Österreich WKO und der TÜV Österreich Akademie sowie durch die, berufsbedingte mehr als 20-jährige, direkte fachliche Zusammenarbeit mit den nachstehenden nationalen Behörden und europäischen Organisationen:

Bundesministerium für Verkehr Innovation und Technologie (BMVIT) Österreich, Bundesprüfanstalt für Kraftfahrzeuge, Bundesanstalt für Verkehr Österreich, Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Fachabteilung Technische Umweltkontrolle und Sicherheitswesen, Kraftfahrwesen und Sicherheitsdienst, Kraftfahrt-Bundesamt der Bundesrepublik Deutschland (KBA), Bundesamt für Straßen (ASTRA) Schweiz, Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs, DEKRA Automobil GmbH - Automobil Test Center - akkreditierter Technischer Dienst, ALKO Fahrzeugtechnik...


Die weiterführende Fachausbildung zum Sachverständigen (Sachverständigentätigkeit insbesondere bei Gericht, Schadenersatzrecht, Schadensanalyse, Gerichtsorganisation u.a.m.) "Grundlagenseminar für Sachverständige" wurde beim Hauptverband der Allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs, Landesverband Steiermark und Kärnten, absolviert

Auf Grund der internationalen Ausrichtung der Fachgebiets-Tätigkeitsbereiche wurde danach die Aufnahme in einen anerkannten, europaweit / international tätigen Sachverständigen - Berufsverband angestrebt, erfolgte die Sachverständigen Erst-Zertifizierung per 22.05.2018 und anschließend die Registrierung beim Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband e.V.

Geprüfter zertifizierter Sachverständiger des Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verbandes e.V. (DGSV e.V)
Rezertifiziert bis: 18.04.2029

Personenzertifizierter Sachverständiger DIN EN ISO/ IEC 17024:2012 (EU/CE)
Rezertifiziert bis: 18.04.2029

EU certified Expert (European Expert Card)
Personenzertifizierter Sachverständiger DIN EN ISO/IEC 17024:2012
EU-EEG/Reg.No.:DE-81-53429/8150-DGuSV
Rezertifiziert bis: 18.04.2029

Geprüft, Personenzertifiziert, überwacht und rezertifiziert durch die mit dem Deutschen Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. kooperierenden, gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten / anerkannten und prüfenden, europäischen Zertifizierungsstellen EU/CE - European Institute of Certificated and Qualified Experts und EEG - European Experts Group.

Zusätzliche Ausbildungen und die für Personenzertifizierte Sachverständige DIN EN ISO/IEC 17024:2012 und deren Rezertifizierung sowie für Expertise Service Provider (ESP) gemäß EN 16775 vorgeschriebenen laufenden Fachgebiets-Fortbildungen wurden / werden fortführend, abwechselnd je nach Weiterbildungsangebot, absolviert bei den nachstehenden Organisationen:

Hauptverband der allgemein beeideten gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs, Deutscher Gutachter und Sachverständigen Verband e.V. (DGuSV), European Institute of Certificated and Qualified Experts (EU/CE), European Experts Group, Europäische wirschaftliche Interessenvereinigung der Sachverständigen (EWIVS), Verband Deutscher Gerichtssachverständiger e.V. (VDGS), Wirtschaftskammer Österreich WKO, Wirtschafts-föderungsinstitut WIFI Österreich, VÖSI - Verband Österreichischer Sicherheits-Experten, TÜV AUSTRIA Akademie usw....


Zusätzliche Berufs- und Tätigkeits-Befugnisse:

Beratender Ingenieur - befugter Sachverständiger und Prüf-Gutachter, Sicherheitsingenieur und Sicherheitsfachkraft gemäß § 134. (1), (4) und § 33. GewO 1994 - Befugnis des Österreichischen Ingenieurbüros (Beratende Ingeniere) § 94 Z 69 GewO 1994 für Maschinenbau, zugehörige Fachdisziplinen und Sonstige Fachgebiete, mit allen gesetzlich festgelegten Beratungs-, Begutachtungs-, Bewertungs-, Schätzungs-, Mess-, Überwachungs-, Gutachtenerstattungs- und Prüf-Befugnissen in den Bereichen:

Maschinen, Anlagen und Anlagenteile in Gebäuden, in und an oder auf Ingenieurbauwerken sowie im Freien auf den Gebieten Abbau-, Förder-, Transport-, Hebe-, Lager- und Materialflusstechnik, Kraft-, Arbeits- und Strömungsmaschinentechnik, Antriebs- und Motorentechnik, Wärme-, Kondensations-, Kühlungs- und Kältetechnik, Energietechnik, Fahrzeug-, Flugzeug- und Schiffsbautechnik, Verfahrens-, Fertigungs- und Produktionstechnik, Automatisierungs- und Prozesstechnik, Elektromaschinenbau, Mess-, Regelungs- und Steuerungstechnik, Stahlbau und Leichtbau, Gusstechnik und Formenbau, sonstige Anlagentechnik, Arbeitsmittelprüfungen, Normen, Konformitätsbewertungen, Arbeitnehmer/innenschutz, Unterweisungen, Sicherheitstechnik, Güterverkehr, Schienenfahrzeuge, Transportmittel, Transportsysteme, Verpackungssysteme, Schadensanalysen, technisches Unfallwesen, Schäden, Bewertungen, Schätzungen,...


Weitere gesetzlich bestimmte Sachverständigen- Beratungs- und Prüf-Befugnisse gemäß:

Gewerbeordnung (GewO 1994), Arbeitsmittelverordnung (AM-VO), Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmittelverordnung (LF-AM-VO), ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG), Verordnung Persönliche Schutzausrüstung (PSA-V), Arbeitsstättenverordnung (AStV), Bauarbeiterschutzverordnung (BauV), Eisenbahngesetz 1957 (EisbG), Eisenbahn-ArbeitnehmerInnenschutzverordnung (EisbAV)...

Berufsbefugnis als Sicherheitsfachkraft; Sicherheitstechnisches Zentrum § 94 Z 61 GewO 1994, AschG.
Mitglied des VÖSI - Verband Österreichischer Sicherheits-Experten

Bestellter Fachexperte - Mitglied in Ingenieur-Zertifizierungskommissionen der Wirtschaftskammer Österreichs (WKO)
Fachgebiet: Maschinenbau/Mechatronik/Kunststofftechnik
Bestellungsdatum: 01.05.2022, bestellt bis 30.04.2027

Hauptberuflich tätig als Beratender Ingenieur, SFK, Personenzertifizierter Sachverständiger und Geschäftsführer der A. PREGETTER IB & SV GmbH & Co KG (IBSV Pregetter) - Ingenieurbüro - Sicherheitsfachkraft - Sachverständigenbüro und Havariebüro (Expertise Service Provider (ESP) gemäß EN 16775)

Expertisenbereitstellung sowie Gutachtenerstattung, Sachverständigen-, Überprüfungs-, Begutachtungs- und Beratungsleistungen auf den zertifizierten, berufsberechtigten und gesetzlich festgelegten Fachgebieten

Berechtigt zur Verwendung der nachstehenden international gültigen Zertifizierungs-, Sachverständigen-, Qualitäts-, Güte- und Markensiegel