IBSV PREGETTER - Ihr kompetenter Partner
Unter dem Dach der A. PREGETTER IB & SV GmbH & Co KG sind mehr als 25 Jahre Erfahrung aus unseren Tätigkeiten, in der Metalltechnischen Industrie, der Automotive, im Fahrzeugbau und Transportwesen, in Gewerbebetrieben, im Behördenmanagement, bei der Prüfung von Reklamationen, in der technisch - kommerziellen Bewertung, in der Ursachenfeststellung und Klärung von Schadensfällen, sowie in der Befundaufnahme und Erstellung von unabhängigen Versicherungs- und Privatgutachten u. v. a. m. vereint.
Wir schätzen das Vertrauen unserer Kunden und freuen uns darauf auch Ihnen, als neutraler zuverlässiger Partner, tatkräftig zur Seite stehen zu dürfen!
Besondere Fachkenntnisse:
PRÜFDIENSTLEISTUNGEN gemäß §§ 7, 8, 9, 10, 13 AM-VO, AMVOLuFw, ASchG, GewO 1994
• Abnahmeprüfung gemäß § 7 AM-VO, § 7 AMVOLuFw
• Wiederkehrende Prüfung gemäß § 8 AM-VO, § 8 AMVOLuFw
• Prüfung nach außergewöhnlichen Ereignissen gemäß § 9 AM-VO, § 9 AMVOLuFw
• Prüfung nach Aufstellung gemäß § 10 AM-VO, § 10 AMVOLuFw
• Funktionsprüfung von Schutzeinrichtungen gemäß § 13 AM-VO, § 13 AMVOLuFw
• Überprüfung alter Arbeitsmittel, Maschinen, Anlagen gem. 4. Abschn. AM-VO, AMVOLuFw
DURCHFÜHRUNG VON GEFAHRENANALYSEN UND FESTLEGUNG DER MAßNAHMEN ZUR GEFAHRENMINIMIERUNG gemäß § 35 AschG für:
a.) Arbeitsmittel welche in einem größeren Umfang, als vom Hersteller oder Inverkehrbringer vorgesehen, geändert wurden
b.) Arbeitsmittel deren Einsatzbedingungen in einem größeren Umfang, als vom Hersteller oder Inverkehrbringer vorgesehen, geändert wurden
c.) Arbeitsmittel, Maschinen oder Anlagen die in wesentlichem Unfang geändert, ergänzt oder erweitert wurden z.B. verkettete Maschinen oder Anlagen
• WIEDERKEHRENDE PRÜFUNG VON GENEHMIGTEN BETRIEBSANLAGEN § 82b GewO 1994
Für alle wiederkehrenden Prüfungen Informieren wir Sie, auf Wunsch, gerne über die jeweilige Prüfungs-Fälligkeit!
UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN FÜR GEWERBEBETRIEBE UND INDUSTRIEUNTERNEHMEN
wir beraten und unterstützen Sie bei
• der Gestaltung Ihrer Produkte auf Basis zutreffender Normen und Gesetze
• der Festlegung der bestimmungsgemäßen Verwendung für Produkte / Maschinen
• Entwicklungsprojekten von neuen Produkten und Verbesserung alter Produkte
• der Intern-Prüfung der Einhaltung von Kundenvorgaben- und Spezifikationen
• der Zusammenarbeit mit Patentanwälten (Patent- / Markenschutzanmeldungen)
• der Festlegung von Produktanforderungen und erforderlichen Bedingungen
• Einführungsprozessen neuer Produkte, Änderungs- und Produktumstellungen
• der Verbesserung interner Abläufe und Prozesse, Produktionsverschlankung
• Gestaltungs- und Einführungsprozessen von Qualitätssicherungsmaßnahmen
• der Erstellung von Spezifikationssprofilen für Produkte von Zulieferern
• der Prüfung von Zuliefererprodukten auf Einhaltung Spezifikationsprofil
• EG-Konformitätsbewertungsverfahren von Herstellern und CE-Kennzeichnung
• Erstellung der Techn. Dokumentation für Konformitätsbewertungsverfahren
• der Abwicklung von Rückrufaktionen nach Richtlinien zur Produktsicherheit
wir begleiten für unsere Auftraggeber
• Verfahren zur Zertifizierung von Produkten und/oder Managementsystemen
• EG- Baumusterprüfungen und / oder EG- Konformitätsbewertungsverfahren
• Behördliche Überprüfungen der Übereinstimmung der Produktion (CoP)
• Verfahren zur Genehmigung gewerblicher Betriebsanlagen nach GewO 1994
• Verfahren zu Änderungen an genehmigten, gewerblichen Betriebsanlagen GewO
DIENSTLEISTUNGEN FÜR FAHRZEUGBAU, FAHRZEUGINDUSTRIE / AUTOMOTIVE
wir beraten und unterstützen Sie bei
• der Planung und Durchführung von Typgenehmigungsverfahren (EG, national)
• Gestaltungs- und Einführungsprozessen der erforderlichen CoP-Systeme
• der Erfassung relevanter Daten für die Ausstellung von COC-Dokumenten
• der Einleitung erforderlicher Maßnahmen für EU-weite Fahrzeugzulassung
• der Erlangung von Einzelgenehmigungen und EU-Einzelbetriebserlaubnissen
• der Erlangung von Fahrzeug- Typgenehmigungen und Datenblätter (Schweiz)
• erforderlichen Schritten zur Ausstellung der Fahrzeugdokumente (Schweiz)
• der Gestaltung ihrer Produkte auf Basis der zutreffenden EU-Gesetzgebung
• der Erstellung von Spezifikationsprofilen für Produkte von Zulieferern
• der Prüfung von Zulieferprodukten auf die Spezifikationsprofileinhaltung
• der Beantragung von Ausnahmegenehmigungen für auslaufende Produktserien
• der Abwicklung von Rückrufaktionen nach Richtlinien zur Produktsicherheit
wir begleiten für Fahrzeughersteller und Zulieferer
• Nationale Typprüfungen / EG-Typprüfungen / Prüfungen von Fahrzeugteilen
• Behördliche Überprüfungen der Übereinstimmung der Produktion (CoP)
• Verfahren zur Zertifizierung von Produkten und / oder Managementsystemen
• Konformitätsbewertungsverfahren durch Benannte Stellen (notified bodies)
Ihr geplantes Projekt ist nicht aufgelistet?
Fragen Sie einfach bei uns an!
Fachgebiete:
INGENIEUR- UND SACHVERSTÄNDIGENBÜRO
Schwerpunkte und Auszug aus unseren Tätigkeitsbereichen
• MASCHINEN - FAHRZEUGBAU - TRANSPORTSCHÄDEN - TRANSPORTTECHNIK - LADEGUTSICHERHEIT - ÜBERPRÜFUNGEN - SCHADENSBEGUTACHTUNG - TECHN.- KOMM. BEWERTUNG
Maschinenbau, Maschinen- und Anlagentechnik, Arbeitsmittel, selbstfahrende Arbeitsmittel, sonstige Maschinen, Anlagen, Geräte, Instrumente, Metall- und Fertigungstechnik, Mechatronik u. elektrische Antriebstechnik, Arbeits-, Werkzeug-, Land-, Forst-, Komm.- und Baumaschinen, Anbaugeräte, Fahrzeugtechnik, Anhängertechnik, Straßenfahrzeuge, sonstige Fahrzeuge, Schäden, technisch - kommerzielle Bewertung, Schätzung, Transporttechnik, Ladungssicherung…
• Prüfdienstleistungen gemäß verschiedener §§ AM-VO, ASchG, derGewO 1994
• Befunde und Gutachten für Versicherungen, Privatpersonen, Behörden usw.
• Unterstützungsleistungen für Gewerbebetriebe und Industrieunternehmen
• Dienstleistungen für Fahrzeugbau, Fahrzeugindustrie und Automotive
Mitgliedschaften:
Deutscher Gutachter und Sachverständigenverband e.V.
Fachverband Ingenieurbüros Österreich